Die Suche nach dem perfekten Mitarbeiter ist eine sehr zeitaufwändige Aufgabe. Doch künstliche Intelligenz (kurz KI) könnte bald die Arbeit übernehmen und die richtigen Kandidaten herausfiltern. Was ist KI eigentlich? Wo sind die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz im Recruiting?In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der KI im Recruiting-Prozess und Sie bekommen Tipps, wie Sie den Einsatz von KI für Ihr Unternehmen sinnvoll gestalten können. 1. ...
MehrWarum Sie Mitarbeitermotivation und Leistungsmanagement in Ihrem Unternehmen neu denken müssen! Seit Ende der Pandemie lassen sich in ganz Europa starke Veränderungen in der Arbeitswelt und auf den Arbeitsmärkten beobachten. Die Prioritäten von Mitarbeiter:innen haben sich total gewandelt: Das starre 9-to-5- Modell, die 5-Tage Woche oder der bisherige Zugang zum Office, hat ausgedient und die Menschen überdenken immer mehr ihre beruflichen, aber auch privaten Werte. Der Fachkräftemange und die Suche nach qualifiziertem ...
MehrIntrinsische Motivation durch intelligentes Entlohnungssystem verstärken!
Ein Großteil der Mitarbeiter ist demotiviert und kommt ungern zur Arbeit. Erfolgsorientierte Entlohnungsmodelle können dies ändern.
MehrFührungstechniken gibt es viele! Sie sind unterschiedliche Methoden, die ein effizientes (leider nicht immer auch wertschätzendes) Führen von Mitarbeitern sicherstellen sollen. Ziel der Führung ist es dabei, das Verhalten und die Einstellungen der Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass diese ihre Arbeitsleistung im Sinne der Unternehmensziele ausrichten und intensivieren. Die wichtigste zentrale Komponente der Personalführung ist dabei die Kommunikation zwischen Führungskraft und Arbeitnehmer. Unterschiedliche Führungstechniken werden eingesetzt, um Arbeitnehmer zu motivieren und sie für ihre Aufgaben im Unternehmen optimal zu qualifizieren. Ein ...
MehrDie heutige Praxis der Vergütung ist in vielen Unternehmen nicht mehr zeitgemäß. Zumeist besteht überhaupt kein ausreichender Leistungsanreiz, der Spitzenleistungen fördert. Darüber hinaus wird oft auf die effektive und steuernde Funktion eines Entlohnungssystems verzichtet. Unzureichend abgestimmte Innen- und Außendienstteams, fehlendeKommunikation zwischen den Akteuren, sowie deckungsbeitragsschwache Verkäufe sind häufige Indikatoren eines völlig unwirksamen und wenig motivierenden Anreizsystems. Anreizsysteme wecken die Leistungsbereitschaft Um mehr Erfolgsbereitschaft, Zusammenarbeit und Motivation bei den Mitarbeitern zu wecken, ist der ...
MehrDie Produkte und Dienstleistungen sind heute immer mehr vergleich- und austauschbar. Ganz anders ist das bei Menschen, im Verkauf eben beim Verkäufer. Jeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar. Und der Mensch kann die Kunden für sich und seine Produkte oder Dienstleistungen begeistern. Verkaufen ist eben eine sehr emotionale Tätigkeit! Selbstverständlich spielt dieser Faktor auch bei der Jobwahl und im Recruiting eine entscheidende Rolle. Das große Problem bei klassischen Job-Anzeigen ist, dass ...
MehrWährend man früher die Job-Inserate der Tageszeitungen genauer durchsucht hat, stöbert man heute auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung nur mehr ganz easy im Internet. Inzwischen gibt es viele, renommierte Jobportale, die tagesaktuell offene Stellen aus unterschiedlichsten Branchen anbieten. Ein einfacher Weg zum neuen Job stellt dabei JOOBLE dar. In der Trefferliste von JOOBLE finden Sie viele Stellenangebote aus unterschiedlichen Jobbörsen, Webseiten von Personaldienstleistern, sowie Unternehmen weltweit, aber natürlich ...
MehrLikes, Shares & Follower - darum scheint sich in der digitalen Welt heute alles zu drehen. Doch was bedeutet die Digitalisierung für den Verkauf und Vertrieb und was für zukünftige Verkaufstrainings? Zukünftiger Verkauf ist digital UND emotional gemeinsam. Warum? Je digitaler wir sind und je mehr wir uns in dieser Welt aufhalten, desto emotionaler muss der Verkauf sein. In Zukunft wird es die Kunst sein, das Beste aus diesen beiden Welten zu ...
MehrSind Sie mit Ihrem Team bereit für den Re-Start? In der Krise zeigt sich deutlich, was mittelmäßige Firmen von den High-Performance-Unternehmen unterscheidet. Überdurchschnittliches leisten Unternehmen jetzt, die antizyklisch handeln, nach dem Motto „Jetzt gerade handeln wir!“ So wie bei einem großen Kunden von uns, in dem die Coronakrise zu Maßnahmen genutzt wird, um künftig mit dem besten Team, den richtigen Rahmenbedingungen und der größten Motivation noch mehr Erfolg zu haben als ...
MehrJe mehr Geld man oben beim Schlitz hineinsteckt, desto mehr Kaugummis kommen unten heraus. Automaten funktionieren so, Menschen nur bedingt. Deshalb führt mehr Geld auch nicht automatisch zu mehr Leistung, aber richtig eingesetzt zu mehr Erfolg für Alle. Im Idealfall unterstützt durch ein softwaregestütztes und erfolgswirksames Entlohnungssystem. Das Gehalts-Dilemma im Unternehmen Der amerikanische Autobauer Henry Ford nahm sich die Grundsätze von Automaten zu Herzen. Die Produktionsprozesse in seinen Werken trimmte er ...
MehrDie Krise der Verkäufer oder nur Mundschutz im Verkauf
Immer öfter werden wir von besorgten Außendienstmitarbeitern kontaktiert, mit Fragen und Bemerkungen wie unter anderem: "Was meint ihr, wird es in fünf Jahren meinen Job noch geben? Wann werde ich durch den Online-Vertriebskanal ersetzt? Durch Corona werden wir jetzt im Außendienst nur noch früher durch Maschinen kompensiert!" Vielen Außendienstlern treibt seit längerem die Angst vor der digitalen Konkurrenz Schweißperlen auf die Stirn. Gerade durch die Coronakrise wir diese Angst noch weiter ...
MehrLetzte Woche habe ich in meinem Blog-Artikel "Mein Gehalt im Vertrieb - soviel verdienen Sie wirklich" über die Verdienstmöglichkeiten eines Außendienst-Mitarbeiters in Österreich berichtet. Heute werde ich die Perspektive wechseln und die Sichtweise der Unternehmen betrachten. Dabei zeige ich, wie es wirtschaftlich möglich ist, als Unternehmer seinen Mitarbeitern trotz verschärften Wettbewerb, Spitzengehälter zu zahlen. Für den Unternehmer ergeben sich in der heutigen Zeit, im Hinblick auf die Entlohnung, drei ...
MehrVor einigen Tagen wurde ich von einem Kunden kontaktiert, mit der Bitte ein Angebot für ein eintägiges Verkaufstraining zu stellen. Die erste Frage, die ich ihm stellte war: "Wollen Sie eine einmalige Motiviationsveranstaltung für Ihr Team oder wollen Sie nachhaltig etwas verändern?" Diese Frage führte zu einem einstündigen intensiven Gespräch, indem ich dem Kunden zeigen konnte, dass einmalige Trainingseffekte keine Wirkung in Bezug auf dauerhafte Verhaltensänderungen haben. Wenn z. B. Dominic ...
MehrMit Sales-Coaching2Go und der Trainings-App bringen wir Verkaufs-Trainings auf eine neue Ebene. Erfahren Sie mehr über unsere digitalen Tools.
MehrZukunftstrend 1-to-1 Online-Coaching für Karriereberatung und Vertriebsfragen
Wir stellen heute unser 1-to-1 Online-Coaching für Karriereberatung und Vertriebsfragen vor und versuchen uns dem digitalen Wandel anzupassen.
MehrWeiterbildung und Weiterentwicklung – so einfach kann Karrierecoaching sein!
In diesem Artikel lernen Sie kostenlose oder kostengünstige Möglichkeiten, um sich weiterzubilden. Denn Weiterbildung kann auch einfach, zeit- und kostengünstig sein.
MehrHeute sprechen wir über den Auftragsbringer, ein Tool mit Sie jedes Dokument personalisieren können, mit Notizen oder Video, Ihr Angebot wird auf jeden Fall hervorstechen.
Mehr