TikTok auf der Überholspur: Zielgruppe, Statistiken & Werbemöglichkeiten In ihren Anfängen wurde die Social-Media-App TikTok oft belächelt. Es seien dort nur Kinder unterwegs, die mit Lip-Syncing und Tänzen Aufmerksamkeit erhaschen wollen. Das hat sich spätestens seit dem Corona-Lockdown, als jede/r auf einmal sehr viel Zeit zur Verfügung hatte, geändert. Vor kurzem war die App selbst Teil einer politischen Zeichensetzung in den USA. Wer sich auf TikTok herumtreibt, was diese Personen dort machen und ...
MehrIn Zeiten ständiger Veränderung muss sich auch der Vertrieb verändern. Social Media ersetzt den persönlichen Kontakt nicht, aber wird immer wichtiger.
MehrWas ist Social Selling und was ist dabei wichtig? Lesen Sie es hier nach.
MehrDer Einfluss von Social Media auf Kundenbeziehungen und Kundenvertrauen in Unternehmen ist in den letzten Jahren immer stärker gewachsen. Nicht nur, dass durch Social Media die Kunden immer mehr im Mittelpunkt stehen, nie zuvor hatten die Kunden derartige Möglichkeiten, über Erfolg oder Misserfolg von Einkaufserlebnissen zu berichten und diese damit auch zu beeinflussen. Deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, eine positive Kundenbeziehung und eine starke Kundenbindung zu erzeugen. Und ...
Mehr“Für das hab ich wirklich keine Zeit” ist die oft gehörte Antwort, wenn man mit Vertriebsmanagern über die eigene Social-Media-Verwendung spricht. Wenn überhaupt, dann verfügt man vielleicht noch über einen Facebook- oder XING-Account. Auch reale Netzwerktreffen werden von Vertriebsmanagern eher selten genutzt. Dabei übersehen gerade Vertriebsmanager, dass Social Media im Vertrieb und auch reale Netzwerktreffen (z.B. die VEREINIGUNG ÖSTERREICHISCHER VERTRIEBSMANAGER) ein Tool mit enormer Sogwirkung für das eigene Geschäft sein können. Wenn wirklich ...
MehrIst klassische Personalberatung heute noch zeitgemäß? Die unterschiedlichen Treiber für Veränderungen in der Arbeitswelt - angefangen vom demografischen Wandel über die Bedeutung von Social Media, die verstärkte Spezialisierung in der Beraterbranche bis hin zur wirtschaftlichen Entwicklung - beeinflussen auch die Personalberaterbrache. Und doch gibt es immer noch viele klassische Personalberatungsunternehmen die vom Hausmeister bis zum Generaldirektor alle Suchaufträge abdecken. So bieten diese unter dem Titel "Personalauswahl mit markterprobter Methodik" ihre Dienstleistung mit ...
MehrSocial Media, immer noch für viele Unternehmen ein "spanisches Dorf"? Wozu ist das eigentlich gut? Mirko Lange, Social Media Experte der PR-Agentur "talkabout" in München, hat die These aufgestellt, dass "Corporate Social Media" vor allem daran krankt, dass niemand so recht weiß: "Wozu ist Social Media für Unternehmen eigentlich gut?" In seinem sehenswerten Vortrag beim "Kundendialog 2015" in Nürnberg hat er diese Frage sehr gut beantwortet. Er nennt dabei einige Gründe, wie ...
MehrUS-amerikanische Unternehmen zeigen uns ja schon seit einiger Zeit vor, wie man mit sozialen Medien umgeht. Der PR-Blogger hat auf seinem Blog eine Infografik veröffentlicht, die verdeutlicht, wie sich in Amerika, Blog- und Social-Media-Aktivitäten seit 2007 entwickelt haben. Besonders interessant ist der Ausblick auf 2012. So bloggten 2007 nur 16 % der Unternehmen aus Marketingzwecken, nächstes Jahr werden es über 43 % sein. Was bedeutet das für uns in Europa? Erkennen wir ...
Mehr