Die Suche nach dem perfekten Mitarbeiter ist eine sehr zeitaufwändige Aufgabe. Doch künstliche Intelligenz (kurz KI) könnte bald die Arbeit übernehmen und die richtigen Kandidaten herausfiltern. Was ist KI eigentlich? Wo sind die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz im Recruiting?In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der KI im Recruiting-Prozess und Sie bekommen Tipps, wie Sie den Einsatz von KI für Ihr Unternehmen sinnvoll gestalten können. 1. ...
MehrDie Generation Z, kurz Gen Z genannt, zu der die Ende der Neunzigerjahre bis etwa 2012 Geborenen gehören, sind die zukünftige "Arbeits-Generation". Sie werden die nächsten Jahrzehnte in der Arbeitswelt bestimmen und diese prägen. Eine neue Studie von ZenJob aus Deutschland beschäftigt sich mit den Bedürfnissen dieser Generation. Zum dritten Mal hat Zenjob diese Studie durchgeführt und die Gen Z über ihre Ansichten zur Arbeitswelt befragt. Daran nahmen im Juni ...
MehrWelche Herausforderungen gibt es im Recruiting Prozessen aktuell und warum Schnelligkeit der Schlüssel zum Erfolg ist.
MehrKontaktfreudige Menschen lieben persönliche Meetings mit Kunden oder Besuche in Unternehmen. Täglich fahren sie mehrere Hundert Kilometer mit dem Auto, um Waren oder Dienstleistungen anzubieten. Langjährige Beschäftigte profitieren von einer guten Vernetzung, die sie sich erarbeitet haben. Dennoch ist der Job im Vertrieb hektisch, weil der Termindruck steigt und der Arbeitnehmer die gesetzlichen Ziele erfüllen muss. Schließlich erwartet der Chef hervorragende Ergebnisse und eine Gewinnmaximierung. Mit einigen Tricks kann der Stress ...
MehrSchon lange denken Sie darüber nach in den Vertrieb einzusteigen, aber waren sich unsicher ob es wirklich das Richtige für Sie ist? Oder sind Sie gerade dabei Ihre Ausbildung und/oder Ihr Studium zu beenden und wollen dann Ihre berufliche Laufbahn im Vertrieb starten? Dann sind Sie bei diesem Blogartikel genau richtig! Hier finden Sie acht wichtige Punkte, die den Vertrieb ausmachen und Sie können somit besser abschätzen will ich oder ...
MehrDas erste Etappenziel ist erreicht! Die Kontaktaufnahme vom potenziellen Arbeitgeber oder auch vom Personaldienstleister erfolgt und ein persönlicher Vorstellungstermin wird vereinbart.
MehrIn diesem Blogartikel, Teil 1, geht es um wirklich gut aufbereitete Bewerbungsunterlagen und worauf besonders geachtet werden soll. Teil 2 kann hier nachgelesen werden und behandelt die Vorbereitung und das Vorgehen für das persönliche Vorstellungsgespräch. Viele Lebensläufe laufen tagtäglich durch unsere Hände und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Wir sprechen hier aber nicht nur von den Personen hinter den CV´s sondern auch von der Optik, dem Aufbau und der Übersichtlichkeit. Denn ...
MehrEin Resümee ziehen am Ende des Jahres liegt in der Natur der Sache. Da stellt sich häufig auch die Frage nach der beruflichen Zufriedenheit.
MehrDer Onlinevertrieb gewinnt auch im B2B Bereich an Bedeutung. Experten schätzen, dass rund die Hälfte der Abschlüsse in 2021 online stattfinden werden*. Das bedeutet jedoch auch, dass immer noch 50 % der Verkäufe nach einem persönlichen Gespräch abgeschlossen werden. Und seien wir ehrlich: Nichts kann eine vertrauensvolle Beratung von Angesicht zu Angesicht ersetzen.Der wichtigste Begriff für guten Vertrieb war in diesem Satz schon verborgen: Vertrauen. Ein guter Vertriebler kennt die Pain-Points ...
MehrGehaltsverhandlungen zählen zu den eher unliebsamen Dingen im beruflichen Werdegang, gehören aber einfach dazu. Bei aller Unbeliebtheit kann man sich aber, gut auf die Gehaltsverhandlungen vorbereiten und dafür sorgen, dass man sich nicht unter dem eigenen Wert verkauft. Die Herangehensweise an die Gehaltsverhandlung ist ausschlaggebend dafür, ob man Erfolg hat oder sich in ein paar Monaten wieder um eine Gehaltserhöhung bemühen muss. Wir haben hier die wichtigsten Tipps und Hinweise gesammelt, ...
MehrSeit knapp zwei Monaten setzen wir im Recruiting, zusätzlich zu unseren bewährten Jobanzeigen, die nach neuesten Marketingrichtlinien gestaltetet sind, auch teilweise zusätzlich auf Video-Jobanzeigen. Grund genug ein erstes Resümee zu ziehen. Aus diesem Grund haben wir in den letzten zwei Monaten auch in allen Bewerbergesprächen ein Feedback der Bewerber auf die Video-Jobanzeige eingefordert. Zusätzlich haben wir die Personalleiter unserer Kunden gefragt, wie sie zu dieser Innovation stehen. Eines gleich ...
MehrGutes Aussehen als Karrierefaktor: Haben es schöne Menschen im Vertrieb leichter?
„What is beautiful - is good” – so lautet ein viel-zitierter Stereotyp zu Schönheit und Erfolg im privaten, sowie beruflichen Leben. Doch was hat es damit auf sich? Haben es schöne Menschen im Beruf wirklich leichter? Welche Rolle spielt Attraktivität im Vertrieb? Lesen Sie in unserem heutigen Gastbeitrag, hier mehr dazu. Der Schönheitsfaktor Wenn wir einen Menschen zum ersten Mal sehen, urteilen wir innerhalb weniger Sekunden über ihn/sie und charakterisieren die Person. Dabei ...
MehrDie Produkte und Dienstleistungen sind heute immer mehr vergleich- und austauschbar. Ganz anders ist das bei Menschen, im Verkauf eben beim Verkäufer. Jeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar. Und der Mensch kann die Kunden für sich und seine Produkte oder Dienstleistungen begeistern. Verkaufen ist eben eine sehr emotionale Tätigkeit! Selbstverständlich spielt dieser Faktor auch bei der Jobwahl und im Recruiting eine entscheidende Rolle. Das große Problem bei klassischen Job-Anzeigen ist, dass ...
MehrWerde ich fair bezahlt? Wie viel könnte ich eigentlich in meiner aktuellen Position verdienen? Verdienen meine Kolleginnen und Kollegen mehr als ich? Wieviel kann ich beim nächsten Mitarbeitergespräch mit meinem Vorgesetzten verlangen? „Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und Ihre Gehalts-Vorstellung an …“ – mit dieser Floskel enden die meisten Stellenausschreibungen. Und eine Antwort darauf zu finden, ist gar nicht so leicht. Pokert man zu hoch, riskiert man eine schnelle Absage. ...
MehrTalente finden im digitalen Zeitalter: eine Einführung ins Social Recruiting
Zeitung aufschlagen und Stellenanzeigen einkringeln? Dieses Bild kennt man heute nur noch aus dem Fernsehen. Die Jobsuche findet längst digital statt – ebenso wie das Recruiting. Soziale Netzwerke spielen dabei eine wesentliche Rolle, allen voran LinkedIn und Facebook. Was Sie zum Einstieg in die Online-Talentsuche via Social Media wissen müssen, erfahren Sie hier! Social Recruiting: Was ist das und was bringt das? Mit Social Recruiting bzw. Social Media Recruiting ist die Personalsuche via soziale Netzwerke gemeint. ...
MehrVertriebsmanager im Mittelpunkt: Fünf Fragen an Oliver Sauer, Präsident der VÖVM
Dr. Oliver Sauer, seit Mitte 2017 Präsident der Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager (VÖVM), im Interview mit "Sales-Minded"- der Vertriebsblog, über die aktuellen Herausforderungen für Vertriebsmanager, über das Berufsbild, die Aus- und Weiterbildung von Vertriebsmitarbeitern, sowie den Zielen der VÖVM. 1) Herr Dr. Oliver Sauer, Sie sind Managing Director bei der Firma AMETEK Grabner Instruments und gleichzeitig Präsident der Vereinigung Österreichischer Vertriebsmanager (VÖVM). Nun wissen wir alle, dass Führungskräfte im Vertrieb sehr viel ...
MehrWie viel verdient ein Außendienstmitarbeiter, Key Account oder Sales Manager in Österreich wirklich? Eine statistische Analyse unserer vermittelten Jobs im Jahr 2019 zeigt ein klares Bild. Aktuelle Gehaltstabellen, die Unterschiede in den Bundesländern und Branchen, sowie weitere wichtige Informationen rund um die Gehälter von Vertriebsmitarbeitern – das alles finden Sie hier. Welches Einstiegsgehalt können Außendienstmitarbeiter erwarten? Das Gehalt eines Außendienstmitarbeiters kann bereits zum Berufsstart sehr lukrativ sein. Die Übernahme einer großen Verantwortung ...
Mehr