Jooble – Jobsuche im Vertrieb á la Google

Während man früher die Job-Inserate der Tageszeitungen genauer durchsucht hat, stöbert man heute auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung nur mehr ganz easy im Internet. Inzwischen gibt es viele, renommierte Jobportale, die tagesaktuell offene Stellen aus unterschiedlichsten Branchen anbieten. Ein einfacher Weg zum neuen Job stellt dabei JOOBLE dar.

In der Trefferliste von JOOBLE finden Sie viele Stellenangebote aus unterschiedlichen Jobbörsen, Webseiten von Personaldienstleistern, sowie Unternehmen weltweit, aber natürlich auch aus Österreich. Die Jobangebote werden nach Aktualität, Qualität und auch nach Relevanz aufgelistet. Diese Jobsuchmaschine, auch Job-Crawler genannt, ist eine Meta-Suchmaschine für online veröffentlichte Stellenangebote. Sie durchsucht verschiedene Quellen wie Jobbörsen und Karriereseiten, erfasst alle Stellenangebote und stellt diese in einer komprimierten Form im eigenen Suchindex zur Verfügung. Wenn der Jobsuchende einen solchen Eintrag aufsucht, wird er zur ursprünglichen Quelle des Stellenangebots, z. B. auch zu Menschen im Vertrieb, weitergeleitet.

Jooble ist so aufgebaut und konzipiert, dass die Suche extrem schnell und einfach funktioniert. Wichtig dabei ist zu wissen, nach welchen Kriterien das Jobinserat gefunden werden soll. So kann schon auf der Startseite mit der Eingabe der gewünschten Stadt begonnen werden. Wenn ein Wohnortwechsel in eine andere Stadt bevor steht, bietet diese Plattform die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld über passende Jobs in der jeweiligen Stadt zu informieren bzw. sich über eine Merkfunktion die besten Jobs zusenden zu lassen. Außerdem lässt sich die Suche weiter verfeinern, indem der gewünschte Jobtitel eingegeben wird.

Verfeinerung der Suche mithilfe von vielen Filtern

Damit nicht nur interessante Jobs in der jeweiligen Region, sondern auch im Umkreis einer bestimmten Stadt, z. B. Wien, angezeigt werden können, lässt sich bei Jooble auch nach ganz exakten Standorten und kleinen Orten filtern. Sie können die Suche aber auch in einen Umkreis, in einer bestimmten Anzahl an entfernten Kilometern einer Stadt, ausweiten. Besonders interessant ist auch die Eingabe eines Gehaltswunsches bzw. Einkommens in den Filter.

Jobs im Ausland

Da JOOBLE eine internationale Job-Suchmaschine ist, sind die Angebote für Jobs nicht auf Österreich beschränkt. Menschen, die gern reisen und mal für einige Zeit in einem anderen Land leben und als Vertriebler oder Vertriebsmanager arbeiten wollen, werden so auch passende Jobangebote finden. So sind auf der Startseite von Jooble im unteren Bereich Flaggen aller Ländern zu finden, in denen Jooble tätig ist. Und dies sind eine ganze Menge. Wird auf diese Fahnen geklickt, kann bereits die Suche im gewünschten Land beginnen.

Fazit

JOOBLE könnte man als “Google für die Jobsuche” bezeichnen. Die besondere Idee dabei ist es, den Bewerber das Aufsuchen unzähliger unterschiedlicher Quellen zu ersparen und eine möglichst umfassende Auswahl an Stellenangeboten an einem bestimmten Ort anzubieten. Diese Maschine spart Zeit und bündelt die vorhandenen Stellen die auf dem Online-Arbeitsmarkt verfügbar sind. So wie es GOOGLE in der allgemeinen Suche auch tut.

Wie die weitere Entwicklung der Job-Suchmaschinen sich gestalten wird, ist nicht einfach vorauszusagen. Da es sich um sogenannte “Meta-Suchmaschinen” handelt, würde eine zu große Zahl an anderen Marktteilnehmern der Grundidee widersprechen. Daher ist auf jeden Fall zu erwarten, dass die Zahl der Marktteilnehmer stabil bleibt. Jooble gehört aber auf jeden Fall zu den führenden Suchmaschinen in Europa.

Jooble ist nicht nur für Bewerber eine gute Wahl, sondern bietet sich aufgrund der Reichweite, auch für uns im Recruiting als verlässlicher Partner an. Spezialisierte Lösungen und Dienstleistungen der Plattform bieten uns im Recruiting perfekte Möglichkeiten, um die richtigen Kandidaten möglichst schnell für unsere Projekte zu finden.

Gespannt kann man sein, wann Google Jobs, auch in Österreich die Jobsuche revolutionieren wird. Jooble ist auf jeden Fall dafür schon bestens gerüstet.

Dies könnte Sie auch interessieren

Frauen im Business Look

Warum verdienen Frauen immer noch weniger als Männer!

künstliche Intelligenz trifft auf menschliches Wesen

KI im Recruiting – Chancen und Risiken

Entlohnungssysteme

Der große Wertewandel am Arbeitsmarkt

Ziele und Engagement

Intrinsische Motivation durch intelligentes Entlohnungssystem verstärken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert