Der Vertriebsblog
von Menschen im Vertrieb
Die Veränderungsdynamik der Arbeitswelt schreitet in rasender Geschwindigkeit voran. Mitarbeiter fordern mehr Autonomie, mehr Selbständigkeit im Tun, mehr Flexibilität – gerade die Spitzenverkäufer! „Diversität“ und…
Was wird sich im Jahr 2015 in der Personalsuche im Vertrieb ändern? Werden gute Verkäufer noch schwieriger zu finden sein? Wie wirkt sich die schlechte Wirtschaftslage auf die Personalsuche aus? Fragen mit denen wir uns als spezialisierte Personal-…
Die Stimmung der Mitarbeiter ist fast immer ein Spiegel der Stimmung im Unternehmen. Gelebte Unternehmenskultur entsteht auch durch gemeinsame Aktivitäten oder Projekte der Mitarbeiter. Kollegialität, Partnerschaft und auch Freundschaft sind…
Die Kandidatensuche funktioniert heute noch großteils wie vor 20 Jahren: Vakante Positionen beschreiben und veröffentlichen, dann den geeigneten Kandidaten auswählen – dieses Verfahren wird im Jahr 2020 aber nicht mehr funktionieren. Die Suche…
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zahlen sich für Unternehmen betriebswirtschaftlich aus. In Unternehmen, in denen Maßnahmen in diese Richtung gesetzt werden, können die positiven Auswirkungen klar an betriebswirtschaftlichen…
Laut einer neuen Studie der Allianz – Versicherung, wird es bereits 2010 innerhalb der EU erstmals weniger potenzielle Berufseinsteiger als altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheidende Personen, geben. Für Österreich wird dieser Kipppunkt…
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Abschlusstechnik die wirksamste in einem Verkaufsgespräch ist? Wir haben in den letzten 6 Monaten einen Feldversuch mit vier ausgewählten Top-Verkäufern (zwei im Automobilhandel, zwei im…