Um in Zukunft zu überleben, müssen sich Unternehmen verändern. Insbesondere in ihrer Personalpolitik. 5 Lösungsansätze finden Sie in diesem Blogartikel.
MehrKrisen, Corona und ständige Veränderung sind leider keine Ausnahme mehr, sondern die "neue Normalität". Menschen und Unternehmen reagieren darauf mit zwei unterschiedlichen Mustern. Sie schalten in den Überlebensmodus – oder sie wachsen. Die HerausforderungDie Evolution hat uns Menschen mit zwei unterschiedlichen Systemen ausgestattet, mit denen wir auf Veränderungen reagieren. Entweder wir schalten nur in den Überlebensmodus. Angst, Furcht und Stress sorgen dann aber auch dafür, dass wir eben NUR überleben. Oder ...
MehrDer Onlinevertrieb gewinnt auch im B2B Bereich an Bedeutung. Experten schätzen, dass rund die Hälfte der Abschlüsse in 2021 online stattfinden werden*. Das bedeutet jedoch auch, dass immer noch 50 % der Verkäufe nach einem persönlichen Gespräch abgeschlossen werden. Und seien wir ehrlich: Nichts kann eine vertrauensvolle Beratung von Angesicht zu Angesicht ersetzen.Der wichtigste Begriff für guten Vertrieb war in diesem Satz schon verborgen: Vertrauen. Ein guter Vertriebler kennt die Pain-Points ...
MehrEmotionen haben einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis zwischenmenschlicher Interaktionen - ob bei Duellen zwischen zwei Samurais oder bei harten Verhandlungen im Vertrieb. Sie verhandeln nicht mit BMW oder Ford - Sie verhandeln immer mit Menschen. Es sind immer Emotionen, die uns zu den Entscheidungen führen, auch wenn wir nach einer Entscheidung versuchen, diese rational zu erklären: "Wir haben ein Geschäft nicht wirklich deshalb abgelehnt, weil vielleicht der Preis des ...
MehrProvokante Werbung wie die von "true fruits" macht immer wieder Schlagzeilen. Was ist zu viel und was noch gut?
MehrDie häufigste Ursache für die nach wie vor steigenden Firmenpleiten in Österreich sind nicht die zu geringe Kapitalausstattung, sondern meistens Fehler in der Führungsetage. So zeigt es zumindest die neueste Analyse der Gläubigerschützer des KSV1870.
MehrWir haben eine Challenge zusammengestellt, mit der Sie sich weiterentwickeln können und vor allem Ihre Willenskraft stärken.
MehrFür die meisten Manager ist das Berufsleben ein einziges Hamsterrad. Rennen, rennen und noch schneller rennen. Kann es das sein? Das Leben ist kurz, zu kurz, im Durchschnitt für Frauen ca. 82 Jahre und für Männer überhaupt nur 76 Jahre. Fast 2/3 davon sind wir alle im Berufsleben tätig. Wenn wir in dieser Zeit nur rennen und jeden Tag noch mehr wollen, dann wundert es nicht, dass Burnout, Selbstmord oder ...
Mehr