Wertschätzung im Team

Management by appreciative renumeration system

Führungstechniken gibt es viele! Sie sind unterschiedliche Methoden, die ein effizientes (leider nicht immer auch wertschätzendes) Führen von Mitarbeitern sicherstellen sollen. Ziel der Führung ist es dabei, das Verhalten und die Einstellungen der Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass diese ihre Arbeitsleistung im Sinne der Unternehmensziele ausrichten und intensivieren. Die wichtigste zentrale Komponente der Personalführung ist dabei die Kommunikation zwischen Führungskraft und Arbeitnehmer. Unterschiedliche Führungstechniken werden eingesetzt, um Arbeitnehmer zu motivieren und sie für ihre Aufgaben im Unternehmen optimal zu qualifizieren. Ein ...

Mehr

Warum der Mythos “Geld ist kein Motivator” falsch ist!

Welche Rolle spielt das Gehalt und damit explizit das Geld, als Motivationsfaktor im Job? Eine Frage die sich wahrscheinlich jeder Unternehmer, Geschäftsführer oder jede Führungskraft schon mindestens einmal gestellt hat. Und die Antwort! Wenn man bei Google in das Suchfeld "Geld als Motivator" eingibt, kommen ungefähr 279.000 Ergebnisse. Alleine auf den ersten 5 Google-Seiten erklären uns mindestens 90 % aller Blogs, Fachzeitschriften und unterschiedliche Studien, dass Geld kein Motivator ...

Mehr

Motivationsfallen – positiv begegnen!

Die Motivation - die Bereitschaft im Kopf eine Aufgabe bzw. Herausforderung im Vertrieb erfolgreich und schnell zu erledigen, macht in den meisten Fällen mehr als 40% des Erfolgs aus. Führungskräfte rätseln sehr oft, wie sie nicht motivierte Mitarbeiter effektiv anspornen können. Die Motivationsforschung zeigt, dass zuerst die jeweiligen Motivationsfallen identifiziert werden müssen. Welche unterschiedliche Fallen können wir unterscheiden? Falle 1: Die eigenen Werte des Mitarbeiters stimmen nicht mit jenen der Aufgabe ...

Mehr

Es gibt keine Grenzen – auch nicht im Vertriebswettbewerb!

Der Kenianer Eliud Kipchoge ist am letzten Samstag in Wien als erster Mensch einen Marathon in weniger als zwei Stunden gelaufen. Bis dato glaubte man, diese "Grenze" von zwei Stunden für einen Marathon, ist für Menschen unüberwindbar. Um den Rekord zu schaffen, musste der Kenianer jeden der etwas mehr als 42 Kilometer in durchschnittlich 2:51 Minuten zurücklegen. Das entspricht einer Geschwindigkeit von etwas mehr als 21 Stundenkilometern – diese ...

Mehr

Motivation 3.0 im Verkauf und Vertrieb

Motivation 2.0 leidet heute aber an drei unvereinbaren Problemen. Das Konzept stimmt nicht mit der Art und Weise überein, wie viele neue Geschäftsmodelle organisieren, was wir tun.  Die meisten Menschen sind heute intrinsisch motivierte Zweckmaximierter und nicht nur extrinsisch motivierte Gewinnmarximierer. Es passt auch nicht mehr dazu, wie die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts über das, was wir tun, denkt. Das wichtigste aber ist, dass das System 2.0 mit vielen von ...

Mehr

Verkaufswettbewerbe richtig einsetzen

Für die Motivation des Außendienstteams und der einzelnen Außendienstmitarbeiter sind Verkaufswettbewerbe fast so wirkungsvoll und wichtig wie ein gutes Bonussystem. Solche Wettbewerbe bringen Spaß und Dynamik in den manchmal doch etwas eintönigen Alltag des Mitarbeiters bzw. Verkäufers. Sie können dabei helfen, ein bestimmtes Verhalten zu fördern – und das im Gegensatz zu Bonussystemen auch (nur) für eine begrenzte Zeit. Und sie sind sogar dafür geeignet, den Gemeinschaftsgeist im Team zu stärken. ...

Mehr

SEMCO – das etwas andere Unternehmen

Seit Jahren schauen weltweit Manager fassungslos auf die  Firma Semco: Was dort passiert, widerspricht allem, an was sie glauben, widerspricht allem was an den renommierten Wirtschaftsuniversitäten gelehrt wird und allem was sie bis jetzt erlebt haben. Semco eine Unternehmensgruppe  aus Sao Paolo in Brasilien, ist ein industrieller Hersteller von Analgen und Maschinen, wie z.B. Ölpumpen, Schiffsausrüstungen und Komponenten für Klimaanlagen. Die 3000 Mitarbeiter wählen ihre Vorgesetzten, bestimmen ihre eigenen Arbeitszeiten und ...

Mehr