Erfahren Sie mehr über die MiV-Methode und wie Sie zur Sales-Driven-Company werden können.
MehrUnternehmensberatung war gestern – "sales minded people for sales driven companies" ist heute! Mit dieser Aussage schärft Menschen im Vertrieb nach 8 erfolgreichen Jahren seine Positionierung und reagiert auf Veränderungen im Unternehmensbereich. Denn wirksame Unternehmensberatung für den Vertrieb ist keine Selbstverständlichkeit. Die veränderte Unternehmenswelt, sowie die handelnden Menschen und ihre Anforderungen an das Consulting stellen Beratungsunternehmen vor neue Herausforderungen. Als innovatives Beratungsunternehmen setzt Menschen im Vertrieb im Consulting, im Recruiting und im Training neue Maßstäbe und macht ...
MehrÜber 100 Sales-Experten aus ganz Österreich wurden Ende 2013 zum Ist-Zustand österreichischer Vertriebsorganisationen befragt. Die mit dem Kurz Sales Index® aktuell gemessene Kritik ist außergewöhnlich hoch: Ziele und Strategien werden als nicht tauglich beschrieben, Soll-Ist-Abweichungen werden zu langsam oder gar nicht berücksichtigt, sämtliche Führungsthemen weisen niedrige Werte auf, der interne Informationsfluss wird stark kritisiert, Ressourcen sind zu gering und Vertriebsinstrumente erfüllen ihren Zweck nicht. Die von Dr. Walter Kurz (Kurz-Sales-Index®) ...
MehrNur mit der richtigen Strategie und neuen Innovationen lassen sich Umsatz und Gewinn im Unternehmen langfristig massiv steigern. Die Innovationszyklen werden immer kürzer und immer mehr Unternehmen stehen bei dieser rasanten Entwicklung oft unter Handlungsdruck. Motivationskrisen im Unternehmen bleiben deshalb nicht aus. Eine externe Sicht durch einen erfahrenen Berater auf ein Unternehmen bringt meist neue Lösungen und Wege. Die wirkliche unternehmerische Herausforderung ist jedoch die tatsächliche Umsetzung. Häufig fehlen die notwendigen Ressourcen, um ...
MehrEin herausragendes!!! Kundenservice entscheidet in Zukunft immer mehr über den Erfolg von vielen Unternehmen. Machen Sie gerade diesen "extra" Kundenservice zu Ihrem USP im Unternehmen. Um sich zu einem echten Service- bzw. Kundenunternehmen zu entwickeln, muss das Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen aktiv werden. Der deutsche Internet-Discounter 1&1 hatte eine ganz besondere Idee: Er gab dem Kundenservice ein Gesicht und ließ seinen damaligen "Leiter Kundenservice" immer wieder im Fernsehen auftreten. „Die neuste ...
MehrUnkonventionelle Strategien und Organisationsformen können Unternehmen helfen, sich in Krisen und rasanten Veränderungsprozessen besser zu behaupten. Wie ganz normale, nach allen anerkannten und geltenden üblichen Managementregeln geführte Unternehmen auf krisenhafte Entwicklungen und Markteinbrüche reagieren, lässt sich gerade anhand einer ganzen Reihe von aktuellen Praxisbeispielen studieren. Exemplarisch dafür steht etwa der heimische Faserhersteller Lenzing, der vor wenigen Wochen bekanntgeben musste, dass mehrere Hundert Mitarbeiter wegen eines notwendigen Sparprogramms ihre Jobs verlieren. Kosten ...
MehrKomplizierte Vergütungssysteme und Bonusregelungen im Vertrieb kosten viel und bringen oft sehr wenig. Ganz klar: Hoch motivierte Starverkäufer brauchen ganz andere Anreize als Durchschnittsverkäufer oder Nachzügler. Wenn Sie diese Unterschiede als Führungskraft berücksichtigen, schafft Ihr Verkaufsteam wieder Höchstleistungen. Eine kurze Anleitung als Vertriebsberatung für Verkaufsteams: In fast jedem Unternehmen stehen die Starverkäufer im Mittelpunkt. Sie gewinnen Mitarbeiter-wettbewerbe, verdienen die höchsten Boni und bekommen die meiste Aufmerksamkeit. Doch Vergütungssysteme sollten auch die ...
MehrManche Vertriebsleiter wollen es nicht wahrhaben, aber ihr Umgang mit den Verkäufern wirkt sich unmittelbar auf deren Beziehung zu ihren Kunden aus. Das zeigt eine neue Untersuchung. Das zeigt das Ergebnis einer großen mehrjährigen Studie, veröffentlicht im Harvard Business Manager Magazin. An dieser Studie nahmen 517 Kunden, 265 Verkäufer und 111 Manager teil. Dabei wurde untersucht, ob die Manager einen eher transformationalen Führungsstil pflegen, also auf eine wertebasierte, partnerschaftliche Beziehung zu ...
MehrGerade in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation ist es für viele Unternehmen nur ein frommer Wunsch, den Umsatz nachhaltig zu steigern. Doch durch eine strukturierte und ganzheitliche Herangehensweise in der Analyse, sind bei fast jedem Unternehmen nicht unerhebliche Umsatzpotenziale zu identifizieren. Welche Schritte und Instrumente wenden wir in unseren Beratungsprojekten an bzw. wie gehen wir an die Aufgabe, den Umsatz nachhaltig zu steigern, heran? Vier Sichtweisen führen dabei zur ganzheitlichen Potenzial-Analyse: Management-Sicht Mitarbeiter-Sicht ...
MehrSocial Media, immer noch für viele Unternehmen ein "spanisches Dorf"? Wozu ist das eigentlich gut? Mirko Lange, Social Media Experte der PR-Agentur "talkabout" in München, hat die These aufgestellt, dass "Corporate Social Media" vor allem daran krankt, dass niemand so recht weiß: "Wozu ist Social Media für Unternehmen eigentlich gut?" In seinem sehenswerten Vortrag beim "Kundendialog 2015" in Nürnberg hat er diese Frage sehr gut beantwortet. Er nennt dabei einige Gründe, wie ...
MehrGastartikel von Anne M. Schüller: Wir leben in einer Zeit der Empfehlung. Umsätze steigen nicht länger proportional zum Werbeeinsatz, sondern mit der Güte der Reputation, der Wertigkeit der Mundpropaganda und der Anzahl der aufrichtigen und ehrlichen Weiterempfehlung. Werbung, auf die zu achten es sich lohnt, kommt nun vornehmlich aus dem Kreis der vernetzten Konsumenten. Suchmaschinen sind das neue Weltgewissen. Und kaufbestimmend ist, was das eigene Netzwerk sagt und weiterempfiehlt. Nicht die ...
MehrDas Management, wie wir es heute kennen, stößt immer häufiger an seine Grenzen. Das Paradigma des Industriezeitalters mit Hierarchie, Kontrolle und Primat der Interessen der Anteilseigner ist nicht mehr zeitgemäß. Die Welt von heute ist durch gegenseitige Abhängigkeiten (siehe Finanzkrise) geprägt. Daher werden und müssen sich in Zukunft auf Kooperation basierende Systeme gegen Systeme, die von Konkurrenzbeziehungen geprägt sind, durchsetzen. Neue Geschäftsmodelle basieren in zunehmendem Maße auf Netzwerken und sozialen Aspekten, die ...
MehrWie wir alle wissen, ist es enorm wichtig einen Vortrag oder eine Rede mit einer richtigen, mitreissenden Eröffnung zu beginnen. Immer wieder erleben wir, wie "fad" und einschläfernd so mancher Vortrag, Präsentation oder Konferenz abläuft. Meistens liegt es schon am Einstieg. Das Opening muss sitzen, muss in Erinnerung bleiben, muss fesseln! Etwas ganz besonderes hat sich ein Key Note Speaker einer Konferenz in New York einfallen lassen. Prädikat "sehenswert"! (via AndersDenken.at)
Mehr