Vertriebsjobs nur mehr online ausschreiben

Gute Vertriebsmitarbeiter zu finden ist sehr schwer. Das beste Medium für diese Suche noch viel schwerer. Viele Unternehmen stehen deshalb oft vor der entscheidenden Frage, wo sie etwaige Inserate für eine Verkäufersuche sinnvoll und zielführend platzieren sollten.
Menschen im Vertrieb hat bei jeweils fünf in etwa gleichwertigen Jobs die Probe aufs Exempel gemacht und das beste Medium (Print, Online, Soziale Medien) für die Personalsuche im Vertrieb herausgefiltert.
Um eine Vergleichbarkeit sicherzustellen wurden folgende Rahmenbedingungen und Nebenbedingungen berücksichtigt.
- Die Ausschreibungen (Standort des Auftraggebers) erfolgten jeweils auf ein Bundesland (Steiermark, Niederösterreich, Tirol, Oberösterreich, Wien) bezogen
- Ausschließlich Außendienst-Tätigkeiten
- Immer verdeckte Ausschreibung, ohne Nennung des Auftraggebers
- Ca. 1/4-Seite bei Print-Anzeigen in den führenden Tageszeitungen (Job-Beilagen)
- Online-Job-Portale: Karriere.at, Monster.at, Menschen-im-Vertrieb.at
- Soziale Medien: Facebook und Xing von Menschen im Vertrieb
- Gemessen wurde die absolute Bewerberanzahl innerhalb eines Monats
- Außerdem wurde auch eine subjektive Bewertung der Bewerber durchgeführt
- Vergleichbare Branchen (Bau, Baunebengewerbe, IT, Techn. Außendienst, Industrie)
Hier sind die eindeutigen Ergebnisse:
Die Schlussfolgerung daraus ist ganz einfach. Die Zukunft der Personalsuche im Vertrieb liegt in der Kombination von Online-Portalen und Sozialen Medien. Der einzige Vorteil von Print besteht noch in der Geschwindigkeit. Denn die größte Anzahl der Bewerber bei Print-Einschaltung gehen bereits wenige Tage nach der Schaltung ein, bei Online-Anzeigen ist der Bewerbereingang stärker auf das ganze Monat verteilt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht aber eindeutig für die digitalen Medien.