Nur mit der richtigen Strategie und neuen Innovationen lassen sich Umsatz und Gewinn im Unternehmen langfristig massiv steigern. Die Innovationszyklen werden immer kürzer und immer mehr Unternehmen stehen bei dieser rasanten Entwicklung oft unter Handlungsdruck. Motivationskrisen im Unternehmen bleiben deshalb nicht aus. Eine externe Sicht durch einen erfahrenen Berater auf ein Unternehmen bringt meist neue Lösungen und Wege. Die wirkliche unternehmerische Herausforderung ist jedoch die tatsächliche Umsetzung. Häufig fehlen die notwendigen Ressourcen, um ...
MehrKomplizierte Vergütungssysteme und Bonusregelungen im Vertrieb kosten viel und bringen oft sehr wenig. Ganz klar: Hoch motivierte Starverkäufer brauchen ganz andere Anreize als Durchschnittsverkäufer oder Nachzügler. Wenn Sie diese Unterschiede als Führungskraft berücksichtigen, schafft Ihr Verkaufsteam wieder Höchstleistungen. Eine kurze Anleitung als Vertriebsberatung für Verkaufsteams: In fast jedem Unternehmen stehen die Starverkäufer im Mittelpunkt. Sie gewinnen Mitarbeiter-wettbewerbe, verdienen die höchsten Boni und bekommen die meiste Aufmerksamkeit. Doch Vergütungssysteme sollten auch die ...
MehrManche Vertriebsleiter wollen es nicht wahrhaben, aber ihr Umgang mit den Verkäufern wirkt sich unmittelbar auf deren Beziehung zu ihren Kunden aus. Das zeigt eine neue Untersuchung. Das zeigt das Ergebnis einer großen mehrjährigen Studie, veröffentlicht im Harvard Business Manager Magazin. An dieser Studie nahmen 517 Kunden, 265 Verkäufer und 111 Manager teil. Dabei wurde untersucht, ob die Manager einen eher transformationalen Führungsstil pflegen, also auf eine wertebasierte, partnerschaftliche Beziehung zu ...
MehrGerade in der Beratungs-Branche gilt: Die Marktchancen wachsen in schwierigen Zeiten. Immer mehr Unternehmen nehmen Beratungs-Know-how in Anspruch, um ihre Performance und ihre Ergebnisse auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten zu sichern. Erfolgsentscheidend ist angesichts des steigenden Wettbewerbs dabei immer mehr die Qualität der Beratungsleistungen. Diese Qualität wird auf Initiative des Fachverbandes der österreichischen Wirtschaftskammer jährlich mit dem Constantinus Award öffentlichkeits- und zielgruppenwirksam ausgezeichnet. Die vier Hauptkategorien des Constantinus Award 2012 sind: Informationstechnologie ...
MehrWer hätte jemals gedacht, dass eine kleine Dose Energy-Drink aus Österreich einen Siegeszug um die Welt machen wird? Oder ein angebissener Apfel die IT-Welt beherrscht? Oder ein soziales Netzwerk das am Campus von Studenten entwickelt wurde, heute über 900 Mio. Nutzer weltweit hat? Es gibt Unternehmen, die machen Dinge einfach anders als es der Mainstream glaubt, dass es funktioniert. In unserem Blogartikel "SEMCO – das etwas andere Unternehmen" haben wir schon ...
MehrKaum ist eine Krise vorbei, kommt schon die nächste. Zumindest die Wirtschaftsforscher zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Wochen und Monate, die eher von einem Abschwung gekennzeichnet sein sollen. Doch aus der Erfahrung haben wir gelernt: Gute Verkäufer verkaufen auch dann erfolgreich, wenn die Vorzeichen nicht so gut sind. Sie tun einfach das, was sie schon immer getan haben: Sie verkaufen - aber sie tun das sehr gezielt! Hier einige Punkte ...
MehrDas Management, wie wir es heute kennen, stößt immer häufiger an seine Grenzen. Das Paradigma des Industriezeitalters mit Hierarchie, Kontrolle und Primat der Interessen der Anteilseigner ist nicht mehr zeitgemäß. Die Welt von heute ist durch gegenseitige Abhängigkeiten (siehe Finanzkrise) geprägt. Daher werden und müssen sich in Zukunft auf Kooperation basierende Systeme gegen Systeme, die von Konkurrenzbeziehungen geprägt sind, durchsetzen. Neue Geschäftsmodelle basieren in zunehmendem Maße auf Netzwerken und sozialen Aspekten, die ...
Mehr60 Sekunden sind keine allzu lange Zeit. Trotzdem passiert in dieser relativ kurzen Zeit im Internet sehr viel! Eine Infografik stellt die wichtigsten Aktivitäten, die in einer Minute im Social Web passieren, sehr anschaulich dar. Hier ein kleiner Auszug der Aktivitäten: Google verarbeitet fast 700.000 Anfragen in einer Minute 6.600 Bilder werden bei Flickr hochgeladen Bei YouTube sind es immerhin 600 Videos 695.000 Status-Updates, 79.364 Beiträge und 510.040 Kommentare werden auf dem Sozialen Netzwerk Facebook ...
MehrAls Verkäufer ist es sehr wichtig in der "richtigen" Stimmung in ein Verkaufsgespräch zu gehen. Oft entscheidet genau die sogenannte Tagesverfassung (wie bei einem Sportler) über Erfolg oer Misserfolg. Verkaufsmanagement aktuell hat 5 wenig genutzte Methoden zusammengefasst: 1. Bringen Sie sich vor jedem Verkaufsgespräch, durch einen humorvollen Eigendialog in eine positive, lockere Stimmung, indem Sie sich einen bestimmten Gesprächsverlauf vorstellen. Denken Sie sich auf mögliche Fragen oder Einwendungen Ihres Gegenüber eine Antwort ...
MehrErfolgreiche Verkäufer zeichnen sich auch durch gute Vorbereitung aus. Nützen Sie also die Zeit vor einem Verkaufsgespräch und bereiten Sie sich gezielt darauf vor. Dabei sollten Sie folgende 5 Punkte beachten: Zielsetzung: Legen Sie auf alle Fälle Etappenziele fest, etwa die Zustimmung des Kunden in Detailfragen, falls es Ihnen nicht gelingt, auf Anhieb einen Auftrag der von Ihnen zunächst gewünschten Art zu erhalten. Rückzugsziel: Manchmal lässt sich das gesteckte Ziel nicht erreichen. ...
MehrEgal ob im Alltag oder im Beruf, Überzeugungskraft ist gefragt. Auch im täglichen Verkaufsgespräch braucht jeder gute Verkäufer eine ordentliche Portion Überzeugungskraft. Aber was überzeugt andere Menschen, z.B. meinen Gesprächspartner, wirklich? Psychologen und Verhaltenswissenschaftler konnten folgende Punkte nachweisen: Sympathie: Es gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen von anderen gemocht zu werden oder sich mit sympathischen Zeitgenossen zu verbinden. Deshalb ist Sympathie das stärkste Mittel der Überzeugungskraft. Offenheit: Gehen Sie öfters mal in Vorleistung. ...
MehrEs sind nur einige Fragen, die zu Beginn eines Verkaufsgespräches darüber entscheiden, ob Sie am Ende erfolgreich sind - oder eben nicht. Überlegen Sie sich vor jedem Gespräch folgende drei Fragen: Welche Gesprächsziele habe ich? Welche Argumente werde ich präsentieren? Wie werde ich auf Kundenbedenken und Einwände reagieren? GANZ WICHTIG: Fragen Sie sich vor dem Gespräch, ob Sie diese drei Fragestellungen auch ad hoc beantworten können. Und - sind diese Antworten auch wirklich überzeugend. ...
MehrHeute möchten wir Ihnen wieder einmal einen Gastkommentar präsentieren. Mirko Prusac, Buchautor und Experte für Verkaufstraining, zeigt einmal mehr, warum Empathie im Verkauf ein wesentlicher Faktor für den Erfolg darstellt. Sein neuestes Hörbuch "Der schnelle und sichere Weg zu mehr Verkaufserfolg" finden Sie hier: >> Hörbuch Viel Spaß beim Lesen und umsetzen wünscht Euch „Mirko Prusac“ Hüten Sie sich vor dem „das-kenne-ich-schon-und-das-ist-doch-sowieso-ein-alter-Hut“-Syndrom! Machen Sie sich jeden Tag auf die Suche nach einer guten Ideen, ...
Mehr